Refund policy
§ 8 Widerrufsbelehrung / Widerrufsrecht
8.1. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat; im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken gilt diese Frist für jede Sendung.
8.2. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, muss der Widerruf mittels einer schriftlich eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail mit Lese- und Sendebestätigung) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, an die Verkäuferin übersendet werden. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so wird Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail mit Lese- und Sendebestätigung) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermittelt werden.
8.3. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
8.4. Als Folge des Widerrufs haben Sie die Waren unverzüglich (in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie das Widerrufsrecht ausüben), unbeschädigt und unbenutzt samt Verpackung an die oben bezeichnete Anschrift der Verkäuferin nachweislich zurückzusenden oder persönlich an eine zur Entgegennahme befugte Person zu den veröffentlichten Geschäftszeiten zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
8.5. Für einen etwaigen Wertverlust der Waren ist dann aufzukommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.
8.6. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, werden alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, ausgenommen Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückgezahlt, an dem die Rückgabe der Ware erfolgt ist.
8.7. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben. Die Rückzahlung kann solange verweigert werden, bis die Ware(n) wieder unbeschädigt zurückerhalten wurde.