Cart 0

Terms of service

Allgemeine Geschäftsbedingungen 

§ 1 Allgemeines 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jeder vertraglicher Vereinbarung zwischen der Verkäuferin und dem/der jeweiligen BestellerIn, unabhängig ob im Shop oder online. Entgegenstehenden AGB des/der Bestellers/in wird widersprochen.

 

Verkäuferin und Vertragspartnerin für unter der Firmenbezeichnung "Schlauraum" bzw. „loretta cosima“, LORETTA COSIMA u.ä. dargestellten Waren, welche

unter anderem unter www.schlauraum.at, www.lorettacosima.at, per Email, über die Accounts via Facebook, Instagram oder jede andere Internetplattform angeboten werden, ist: 

 

Valerie Grogger, 

mit Geschäftssitz in Kutschkergasse 44,1180 Wien, Österreich 

(im folgenden kurz „Verkäuferin“). 

 

Unternehmensgegenstand ist der Betrieb eines Concept- Stores, in dem neben der hauseigenen Marke Loretta Cosima im zugehörigen Atelier samt Siebdruckwerkstatt hochwertige Produkte unterschiedlicher Hersteller angeboten werden.

Alle Bildrechte liegen bei der Verkäuferin bzw. ihren Partnern. Eine Verwendung ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung ist nicht gestattet.

 

 

§ 2 Warenangebot und Vertragsschluss 

 

2.1. Die Angebote des oben bezeichneten „Loretta Cosima“ Online-Shops stellen eine unverbindliche Aufforderung an den/die KundenIn dar, im „loretta cosima“ Online-Shop Waren zu bestellen. Mit dem Klick auf den Button „kostenpflichtig bestellen“ wird ein unwiderrufliches Anbot zum Vertragsabschluss abgegeben, welches dann mit dem Versand der Auftragsbestätigung zu Stande kommt.

 

2.2. Die Verkäuferin kann das verbindliche Kaufangebot innerhalb von spätestens 5 Werktagen per E-Mail annehmen und bestätigt damit den Vertragsabschluss (Vertragsbestätigung); dies ist der Schriftform vorbehalten. 

 

2.3. Durch den Abschluss des Bestellvorganges im „loretta cosima“ Online-Shop gibt der/die BestellerIn ein verbindliches Angebot ab. Der/die BestellerIn hat bis zur Absendung seines/ihres Bestellwunsches jederzeit die Möglichkeit, die im Rahmen der Bestellung angegebenen Daten einzusehen, zu ändern oder die Bestellung ganz abzubrechen. Nach Vertragsabschluss sind die Bestelldaten nicht mehr einsehbar.

 

2.4. Der Inhalt abgeschlossener Verträge wird im Nutzerkonto des/der BestellersIn gespeichert und ist für den/die BestellerIn nach schriftlicher Bestätigung der Bestellung im jeweiligen E-Maileingang einsehbar.

 

2.5. Bei Lieferhindernissen oder anderen Umständen, die der Vertragserfüllung entgegenstehen, informiert die Verkäuferin den/die BestellerIn umgehend per E-Mail. Eine Teillieferung erfolgt nur nach schriftlicher Zustimmung durch den/die BestellerIn, ansonsten gilt der Vertrag als aufgehoben und sind bereits erbrachte Leistungen wechselseitig rückzustellen. 

 

2.6. Bereits getätigte Zahlungen für nicht lieferbare oder teilweise nicht lieferbare Waren werden umgehend an den/die BestellerIn rücküberwiesen; der Vertragsinhalt über bereits gelieferte und/oder lieferbare Ware bleibt davon unberührt.

 

2.7. Die farbliche Darstellung der Artikel auf der Internetseite kann je nach verwendetem Internetbrowser und Monitoreinstellungen des Bestellers geringfügig variieren; diese Abweichungen sind auch technisch nie ganz vermeidbar und auch durch den Handsiebdruck bedingt. 

 

2.8. Die Verkäuferin verkauft ausschließlich an Kunden innerhalb Österreichs. Abweichende Versandadressen bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung der Verkäuferin.

 

2.9. Rechtsgültige Warenauswahl, Vertragsschluss und Vertragsabwicklung erfolgen ausschließlich in deutscher Sprache.

 

2.10. Die verkaufte Ware bleibt bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung im Eigentum der Verkäuferin; sollte die nicht voll bezahlte Ware nicht nach Mahnung binnen 3 Tagen retourniert werden, steht der Verkäuferin voller Schadenersatz zu.

 

 

§ 3 Preise und Bezahlung 

 

3.1. Alle Produktpreise verstehen sich als Endpreise inklusive Umsatzsteuer. Versandkosten werden jeweils gemäß den veröffentlichten Bedingungen zugeschlagen.  

 

3.2. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung und sind sofort nach Vertragsabschluss fällig. 

 

 

3.3. Dem/der KundenIn stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die im Online-Shop der Verkäuferin angegeben sind. 

 

3.4. Für Lieferungen außerhalb Österreichs können zusätzlich Zoll- und Portogebühren anfallen, die vom/von der BestellerIn zu übernehmen sind. Die Zollgebühren richten sich nach Inhalt des Pakets bzw. Warenwert und können dementsprechend variieren. Die Verkäuferin trifft diesbezüglich keinerlei Haftung.

 

3.5. Sollte innerhalb von 14 Tagen ab Bestellung keine Zahlung bei der Verkäuferin eingegangen sein, behält sich diese das Recht vor, mittels E-Mail vom Vertrag zurückzutreten und den Artikel weiter zu verkaufen. Diese Erklärung gilt als rechtsgültig zugegangen, sofern sie an die bei der Bestellung angegebene E-Mail Adresse gerichtet ist.

 

 

§ 4  Versand, Lieferfristen 

 

4.1. Sollte sich eine Lieferung binnen 30 Tagen ab Bestellung als nicht möglich erweisen, hat die Verkäuferin dies der/dem BestellerIn unverzüglich mitzuteilen. Wenn die Lieferverzögerung außerhalb des Handlungsbereiches der Verkäuferin liegt, gilt der Vertrag als ex tunc aufgehoben.

 

4.2. Die Verkäuferin übergibt die zu liefernde Ware innerhalb der angegebenen Lieferzeit ab vollständigem Zahlungseingang nachweislich an ein geeignetes Versandunternehmen ihrer Wahl. Damit hat sie ihre Lieferpflicht erfüllt; ein allfällig später eintretendes Fehlverhalten bei der Zustellung trifft das Versandunternehmen.

 

4.3. Das Versandunternehmen ist mit der nötigen betrieblichen Sorgfalt auszuwählen. Für die Dauer der Zustellung kann die Verkäuferin keine Garantie abgeben. 

 

4.4. Wenn die Lieferung an den/die BestellerIn fehlschlägt, erfolgt ein erneuter Zustellversuch nur, wenn der/die BestellerIn die Kosten für den erneuten Versand übernimmt. Die Verkäuferin wird dazu dem/der BestellerIn die erforderlichen Kosten einer erneuten Zustellung per E-Mail mitteilen, ein erneuter Versand erfolgt erst nach Zahlungseingang dieser Kosten.

 

4.5. Eine direkte Abholung der Ware ist je nach Verfügbarkeit im Geschäftslokal in Wien zu den auf der Homepage jeweils angegebenen Geschäftszeiten bei vorheriger Kontaktaufnahme mittels E-Mail oder Telefon möglich.

 

 

§ 5  Gewährleistung, Schadenersatz

 

5.1. Die Gewährleistungsrechte und Schadenersatzansprüche des/der BestellersIn richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften, wobei alle Ansprüche auf ein nicht ausschließbares Mindestmaß hiermit beschränkt werden.

 

 

§ 6  Individuell gestaltete Waren

 

6.1. Viele der hier angebotenen Waren werden von der Verkäuferin individuell gestaltet und unterliegen dem Urheberrecht. Ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Verkäuferin ist jegliche Reproduktion oder Veränderung der Designs nicht zulässig. 

 

6.2. Bestellungen, die auf individuellen Vorgaben beruhen, sind vom Widerufsrecht ausgenommen, sofern die Ware die bedungenen Eigenschaften aufweist.

 

6.3. Soweit nicht anders vereinbart, überträgt die Verkäuferin dem/der KäuferIn ein zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht an den für den/die KäuferIn hergestellten Waren. 

 

6.4. Es ist dem/der KäuferIn ausdrücklich untersagt, diese Waren oder Teile davon in irgendeiner Weise Dritten kommerziell zur Verfügung zu stellen. Sollte ein Wieder/Weiterverkauf beabsichtigt sein, ist vorher die schriftliche Zustimmung der Verkäuferin einzuholen.

 

 

§ 7 Datenschutzerklärung 

 

7.1. Die Verkäuferin erhebt und verarbeitet die vom/von der BestellerIn im Rahmen Ihres/seines Einkaufs eingegebenen Daten zum Zwecke der Vertragsbearbeitung und -erfüllung. 

 

7.2. Weitere Erläuterungen finden Sie unter dem Button „Datenschutz“ am Ende der Home-Bildschirmseite.

 

 

§ 8 Widerrufsbelehrung / Widerrufsrecht 

 

8.1. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat; im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken gilt diese Frist für jede Sendung.  

 

8.2. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, muss der Widerruf mittels einer schriftlich eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail mit Lese- und Sendebestätigung) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, an die Verkäuferin übersendet werden. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so wird Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail mit Lese- und Sendebestätigung) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermittelt werden.

 

8.3. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

 

8.4. Als Folge des Widerrufs haben Sie die Waren unverzüglich (in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie das Widerrufsrecht ausüben), unbeschädigt und unbenutzt samt Verpackung an die oben bezeichnete Anschrift der Verkäuferin nachweislich zurückzusenden oder persönlich an eine zur Entgegennahme befugte Person zu den veröffentlichten Geschäftszeiten zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

 

8.5. Für einen etwaigen Wertverlust der Waren ist dann aufzukommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.

 

8.6. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, werden alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, ausgenommen Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückgezahlt, an dem die Rückgabe der Ware erfolgt ist.  

 

8.7. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben. Die Rückzahlung kann solange verweigert werden, bis die Ware(n) wieder unbeschädigt zurückerhalten wurde.

 

 

§ 9 Schlussbestimmungen

 

9.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.

 

9.2. Alle Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhältnis unterliegen dem Recht der Republik Österreich. Die Geltung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen. 

9.3. Örtlich ausschließlich zuständig ist das Gericht am Sitz der Verkäuferin, sohin das Bezirksgericht Josefstadt Wien.